Das ist zur Zeit mein absolut liebster Salat.
Das Rezept habe ich aus Pinterest (woher auch sonst?) und habe es ein klein wenig abgewandelt. Ich mag z.B. die frischen Champignons und ich habe ihn auch schon mit gekochten Eiern versucht. Außerdem könnte mir darin auch ganz gut, filetierte Orangen vorstellen.
In das Original-Dressing kommt Honig. Das ist mir aber zu süß und wenn man so wie ich, über einen unglaublich guten Blaubeeressig verfügt, sollte man lieber darauf ausweichen. Hier ist im Übrigen nicht diese Fruchtessig-Plörre gemeint, die man als Himbeeressig im Supermarkt bekommt.
So etwas hatten wir an Silvester mangels Auswahl im Edeka Weil der Stadt besorgt. Pühh – nicht wirklich. Nein der Fruchtessig muss wie Likör dickflüssig und fruchtig süß sein. Man kann so etwas in gut sortierten Likör-Geschäften wie der „Alten Brennerei“ oder im „Oil & Vinegar“ bekommen. Unser Blaubeeressig ist aus „Oil & Vinegar“ und saulecker!
Der Salat schmeckt nicht nur erstklassig, er ist auch echt gesund. Jetzt kann man natürlich sagen: „Jeder Salat ist gesund, sagt ja schon der Name!“ Aber dieser ist extra gesund und ein echter Power-Salat. Unter anderem wegen den Heidelbeeren, der Avocado und natürlich den Walnüssen und den Chia-Samen.
Die Mengenangabe beziehen sich auf einen Salat für Zwei als Vorspeise. Ich esse die komplette Menge aber immer als Hauptgericht. Kai findet den Salat jetzt nur so semi… Wahrscheinlich zu gesund…
Karin’s Favorite Salad
Das braucht man dazu:
- 1/2 Päckchen Stremel-Lachs
- 1/2 Avocado
- 100 g Baby-Spinat
- 75 g frische Heidelbeeren
- 4 frische braune Champignon
- 75 g Feta
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Chia-Samenvielleicht noch
- 1 hartgekochtes Ei
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Blaubeeressigoder wenn es denn sein muss:
- 1 EL Honig
Und so geht's:
Avocado halbieren, die eine Hälfte schälen und in Spalten oder Stücke schneiden. In der anderen Hälfte lasse ich den Kern und umwickle alles gut mit Alufolie. Dann kann man sie gut einen weiteren Tag im Gemüsefach im Kühlschrank aufbewahren ohne dass sie braun wird.
Spinat waschen und schleudern.
Heidelbeeren waschen.
Champignons grob putzen und in Scheiben schneiden.
Den Stremellachs von der Haut befreien und in Stücke zerteilen.
Feta würfeln und die Walnüsse grob hacken.
Alles in einen großen Teller geben. Ich nehme am liebsten meinen großen Pasta-Teller.
Chia-Samen darüber streuen.
Die beiden Essige bzw. den Honig, Salz und Öl in einem Glas mixen und evt. etwas Wasser hinzugeben. Das alles über den Salat kippen und Voilá, das Essen ist fertig.
Tipp
Dazu passen ein paar Scheiben frisches Weiß- oder Vollkornbrot. Und natürlich ein gut gekühltes Glas Pinot!
2 Kommentare
sandra
11. Februar 2015 um 23:18liebe karin lieber kai
der salat war an silvester sooo lecker.
danke für die tolle seite wieder
eure sandra aus dem schwabenland
Gerda & Peter
21. Februar 2015 um 0:38Hallo Karin,
Heute Abend gabs Deinen tollen Lieblingssalat,der uns sehr begeistert hat.
Peter warr total begeistert. Ganz großes Lob an Dich.
Viele Grüße , natürlich auch an Kai
Gerda und Peter